April 2025
DCP – Hybrid Income – Einschätzung der Marktlage
1. Welche Auswirkungen haben die aktuellen Verwerfungen an den Kapitalmärkten für Ihren Fonds?
Am Donnerstag, dem 03.04.2025, verzeichnete unser Fonds ein Minus von 0,2 %, am Freitag ein Minus von 0,3 %. Da wir auf kurze Duration und hohe Qualität abgestellt sind, sind starke Bewegungen von sehr kurzer Natur (primär Spreadausweitungen), wie bspw. im Jahr 2022. Diesen Rückgang haben wir 1,5 Jahre später bereits wieder aufgeholt.
2. Gibt es Anpassungen innerhalb Ihrer Fondsstrategie durch die aktuelle Lage?
Infolge der verhängten Zölle ist es zu starken Aktienverkäufen gekommen. Aufgrund der folgenden Punkte jedoch fühlen wir uns mit unserem Portfolio, wie schon in den vergangenen schwierigen Zeiten (Staatsschuldenkrise, Aufhebung des Mindestkurses EUR/CHF, Taper Tantrum, Pandemie, Zinserhöhungszyklus), sehr gut aufgestellt:
- Wir sind in hochqualitative Emittenten investiert, die seit Jahrzehnten und Jahrhunderten bestehen und schon viele Krisen erfolgreich gemeistert haben. Dies drückt sich auch in den hohen Ratings auf Emittentenebene von A aus. Unsere Unternehmen sind jeweils führend in ihrem Bereich, überwiegend in Kerneuropa beheimatet und vom Umsatz her sehr breit diversifiziert.
- Wir sind vor allem in Versicherungen und Banken/Asset Managern investiert. Diese Sektoren sind nicht primär betroffen und verfügen auch in Stresssituationen über sehr hohe Kapitalpolster.
- Wir haben eine sehr tiefe Modified Duration von 2,4 Jahren (Zinssensitivität) und erhalten das Kapital im Durchschnitt in weniger als 3,5 Jahren zurück. Dementsprechend sind auch Spreadausweitungen bzw. „Drawdowns“ von relativ kurzer Dauer, wie sich bereits 2022 gezeigt hat.
Fazit: Wir ändern unsere Positionierung nicht und fühlen uns wie in den vergangenen 14 Jahren mit unserem qualitativ hochwertigen Portfolio sehr gut aufgestellt.
3. Welche Entwicklungen erwarten Sie in den kommenden Monaten?
Wir bauen ein Portfolio, das über den Zyklus „verhebt“, da wir nicht „timen“ können. Was die nächsten Tage, Wochen und Monate passiert, wissen wir nicht. Wir wissen aber, dass wir a) hochqualitative Emittenten und b) kurze Kapitalbindungsdauer haben. Folglich fühlen wir uns weiterhin sehr gut aufgestellt.

Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Disclaimer: Die Axxion S.A. fungiert als Fondsverwaltungsgesellschaft für den in diesem Dokument genannten Fonds, dessen Portfolio von DCP Client Partner AG verwaltet wird und für die Greiff Research Institut GmbH als Marketing- und Vertriebspartnerin tätig ist. Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und/oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG mit Lizenz nach §32 KWG oder §15 WpIG, oder an Finanzanlagen-/ Versicherungsvermittler nach §34f GewO/§34d GewO oder Honorarberater gem. §34h GewO. Es ist nicht für die Verteilung an Privatkunden oder Endkunden bestimmt. Dieses Dokument ist eine Marketingmitteilung und dient ausschließlich Werbungs- und Informationszwecken. Die Angaben und Daten wurden nach bestem Wissen und Gewissen ausschliesslich zu Informations- und Marketingzwecken zusammengestellt. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen die Greiff Research Institut GmbH, die Greiff capital management AG und die DCP Client Partner AG und deren Mitarbeitende keine Gewähr und lehnen jegliche Haftung ab.
Die in diesem Dokument dargestellten historischen Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Zukünftige Wertentwicklungen sind nicht prognostizierbar.
Aufgrund der Zusammensetzung der Portfolios und der Anlagepolitik besteht die Möglichkeit erhöhter Volatilität, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankende Anteilspreise. Ebenso können sich Wechselkursschwankungen negativ auf die Wertentwicklung, den Wert oder die Rendite von Finanzinstrumenten auswirken. Alle Informationen und Meinungen sowie die angegebenen Prognosen, Einschätzungen und Marktpreise sind nur zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Publikation aktuell und können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern.
Dieses Dokument stellt weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen sind nicht als persönliche Empfehlung zu verstehen und berücksichtigen weder die Anlageziele oder -strategien noch die finanzielle Situation oder Bedürfnisse einer bestimmten Person. Alleinige Grundlage für Anlageentscheidungen sind die aktuellen Verkaufsunterlagen (Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt und -soweit veröffentlicht- der letzte Jahres- und Halbjahresbericht), die auch die allein maßgeblichen Vertragsbedingungen bzw. Anlagebedingungen enthalten. Die Verkaufsunterlagen werden bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft Axxion S.A., (15 rue de Flaxweiler, L-6776 Grevenmacher) und Ihrem Berater/Vermittler in deutscher Sprache zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Für die Schweiz sind die Dokumente in Bezug auf die Fonds kostenfrei beim schweizerischen Vertreter FIRST INDEPENDENT FUND SERVICES AG (Feldeggstrasse 12, CH-8008 Zürich) und der Zahlstelle InCore Bank AG (Wiesenstrasse 17, CH-8952 Schlieren) erhältlich. Die Verkaufsunterlagen sind zudem im Internet unter www.axxion.lu abrufbar. Die Fondsverwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen hat, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie auf https://www.axxion.lu/de/anlegerinformationen/.
DCP Client Partner AG, Greiff Research Institut GmbH und Greiff capital management AG übernehmen keine Haftung für Ansprüche oder Klagen Dritter, die sich aus der Nutzung oder Verbreitung dieser Publikation ergeben. Die Verbreitung dieser Publikation darf nur im Rahmen der für sie geltenden Rechtsvorschriften erfolgen. Sie ist nicht für Personen im Ausland bestimmt, denen der Zugang zu solchen Publikationen aufgrund der Rechtsordnung ihres Wohnsitzlandes nicht gestattet ist.
Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Süddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom-Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Servicekundenberater und nach einem Wechsel zur Volksbank Breisgau Süd eG als Privatkundenberater tätig. Zuletzt agierte Matthias Neymeyer mehr als vier Jahre erfolgreich als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Süd eG.

Andreas Kaiser
Relationship Manager Nord
Andreas Kaiser
Relationship Manager Nord
Andreas Kaiser ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Norddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Commerzbank AG in Karlsruhe, war der Bankfachwirt acht Jahre im Retailbanking tätig. Zuletzt agierte Andreas Kaiser mehr als sechs Jahre erfolgreich als Relationship Manager im Wealth Management der Commerzbank in Baden-Baden.