März 2025

Monatskommentar GREIFF „special situations“ Fund

Trumps Zolldrohungen und Annexionsgelüste sorgen für Nervosität unter den Marktteilnehmern und führen zu einer Vollbremsung an den M&A-Märkten. Die Übernahmeaktivitäten im Kleinwerte-Segment sind bekanntermaßen deutlich konjunkturresistenter und bieten weiterhin eine breite Palette attraktiver Investmentopportunitäten. So kündigt Zalando an, bei About You einen verschmelzungsrechtlichen Squeeze-Out durchführen zu wollen. Bei Vectron Systems wurden nach längerer Wartezeit die BuG-Konditionen veröffentlicht. Die Abfindung liegt bei 10,93 EUR, was dem gesetzlichen Mindestpreis entspricht; die Ausgleichszahlung beläuft sich auf 0,40 EUR netto. Richtig viel Bewegung gab es bei ProSiebenSat.1: Verkauf von Verivox, Neuordnung der E-Commerce-Beteiligungen und – zu guter Letzt – ein Übernahmeangebot des italienischen Großaktionärs MFE, nachdem sich der Berlusconi-Konzern den Zugriff auf 30 % des ProSiebenSat.1-Grundkapitals gesichert hat. Die sowohl aus Aktien als auch aus Bargeld bestehende Offerte ist ein klassisches Pflichtangebot zum Mindestpreis. Auch UniCredit darf ihre Commerzbank-Beteiligung mit Genehmigung der EZB auf bis zu 29,99 % erhöhen. Aktuell ist UniCredit noch mit der Konsolidierung des heimischen Bankenmarktes beschäftigt. Eine Komplettübernahme der Commerzbank wäre sicherlich das Sahnehäubchen in der erfolgreichen Karriere des UniCredit-CEO Andrea Orcel.


Dirk Sammüller

Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?

Fondsnews abonnieren

Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar.

Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Matthias Neymeyer

Relationship Manager Süd

+49 761 7676 95 22 neymeyer@greiff-ag.de
Vita anzeigen
Matthias Neymeyer

Relationship Manager Süd

Matthias Neymeyer ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Süddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom-Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Servicekundenberater und nach einem Wechsel zur Volksbank Breisgau Süd eG als Privatkundenberater tätig. Zuletzt agierte Matthias Neymeyer mehr als vier Jahre erfolgreich als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Süd eG.

Jetzt Termin vereinbaren
Andreas Kaiser

Relationship Manager Nord

+49 761 76 76 95 42 akaiser@greiff-ag.de
Vita anzeigen
Andreas Kaiser

Relationship Manager Nord

Andreas Kaiser ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Norddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Commerzbank AG in Karlsruhe, war der Bankfachwirt acht Jahre im Retailbanking tätig. Zuletzt agierte Andreas Kaiser mehr als sechs Jahre erfolgreich als Relationship Manager im Wealth Management der Commerzbank in Baden-Baden.

Jetzt Termin vereinbaren
Weitere Informationen

Beitrag Teilen

Newsletter

Bleiben Sie informiert

Melden Sie sich jetzt für unseren monatlichen Newsletter an.

Erhalten Sie regelmäßig Monatsberichte und Event-Einladungen zu Fonds und Themen Ihrer Wahl.

  • Monatsberichte
  • Factsheets
  • Aktuelle Webinare
  • Events

Jetzt anmelden