Mai 2025
Monatskommentar AFB Global Equity Select
Im Mai 2025 erlebten die weltweiten Aktienmärkte eine bemerkenswerte Erholung. Der S&P 500 verzeichnete z. B. mit einem Anstieg von 6,2 % den besten Monat seit November 2023, und der DAX erreichte ein Rekordhoch mit 24.226 Punkten – getrieben durch Kursgewinne bei Rüstungsunternehmen und eine stabilere Konjunktur. Dies wurde durch eine vorübergehende Aussetzung von US-Zöllen und positive Signale in den Handelsbeziehungen unterstützt.
Trotz dieser Entwicklungen bleiben Unsicherheiten bestehen, insbesondere im Hinblick auf die Handelsbeziehungen und Geldpolitik. Der Bruch der USA mit wirtschaftlichen Konventionen schafft ein mögliches Systemrisiko. Die langfristigen Renditen von Staatsanleihen sind weltweit deutlich gestiegen. In den USA lagen 30-jährige Renditen zeitweise über 5 %, in Japan über 3 %. Die Reaktionen der Notenbanken auf diese Werte sind schwer einschätzbar.
Derartige Entwicklungen erfordern einen breit diversifizierten Investmentansatz – wie z. B. den des AFB – mit dauerhafter Substanz, ohne Stil- und Klumpenrisiken. Der AFB schloss den Mai mit +6,7 % ab und liegt im Vergleich zu anderen globalen Anlagekonzepten in 2025 bereits wieder im Plus – mit 2,7 %.
Herausragend entwickelten sich Chapters Group mit +36,6 % und Addnode Group mit +24,5 %. Chapters entwickelt sich dabei immer mehr zu einer deutschen Mini-Constellation Software. Am schwächsten zeigten sich Kelly Partners Group mit –6,5 % und Apollo Global Management mit –4,3 %.
Weitere Infos zum AFB unter www.afb-fonds.de

Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar.
Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Head of Sales | Business Development Manager – Distribution Partners
Matthias Neymeyer
Head of Sales | Business Development Manager – Distribution Partners
Matthias Neymeyer ist Head of Sales bei der Greiff capital management AG. In dieser Position verantwortet er die Vertriebserfolge der Greiff-eigenen Fonds wie auch der PartnerLOUNGE Fonds und leitet das Sales-Team. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Service- und Privatkundenberater tätig, gefolgt von 4 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Markgräflerland eG. Vor seiner Ernennung zur Führungskraft ist er über 6 Jahre lang als Relationship Manager Wholesale für Süddeutschland bei der Greiff capital management AG tätig gewesen.

Andreas Kaiser
Business Development Manager – Institutional Clients
Andreas Kaiser
Business Development Manager – Institutional Clients
Andreas Kaiser ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Commerzbank AG in Karlsruhe war der Bankfachwirt acht Jahre im Retailbanking tätig. Zuletzt agierte Andreas Kaiser mehr als sechs Jahre erfolgreich als Relationship Manager im Wealth Management der Commerzbank in Baden-Baden.