APRIl 2025
Human Intelligence – Einschätzung der Marktlage
1. Welche Auswirkungen haben die aktuellen Verwerfungen an den Kapitalmärkten für Ihren Fonds?
Der Human Intelligence ist diversifiziert aufgestellt, dennoch konnten wir uns der allgemeinen Marktbewegung nicht entziehen. Selbst defensive und günstig bewertete Bank-Aktien erlitten deutliche, teils überproportionale Kursrückgänge. Auch unsere Goldminen-Werte verzeichneten Verluste. Wie in Crashs der Vergangenheit auch, haben fast alle Assets eine Korrelation von 1.
2. Gibt es Anpassungen innerhalb Ihrer Fondsstrategie durch die aktuelle Lage?
Wir hatten im Human Intelligence frühzeitig eine Kasseposition von 18 % aufgebaut. Wir investieren diese sukzessive in die Märkte. Heute kauften wir im Volumen von 9 % unsere größten Positionen nach.
3. Welche Entwicklungen erwarten Sie in den kommenden Monaten?
Die Historie zeigt uns, dass kurzfristige Kursrückgänge von 25 % extrem selten sind und in der Regel Investmentchancen darstellen. Auch ein Volatilitätsindex von 50 signalisiert Panik bei den Investoren und ist daher als Kontraindikator zu verstehen.
Wir gehen davon aus, dass Trump die Folgen seiner Zölle falsch eingeschätzt hat und die Administration in den nächsten Tagen und Wochen um Schadenbegrenzung bemüht sein wird. Damit einhergehend sollten sich die Aktienmärkte deutlich beruhigen und einen Großteil ihrer Kursverluste ausgleichen. Sollte sich diese Annahme nicht bestätigen und die verantwortlichen Politiker anderer Staaten mit Gegenzöllen reagieren, wäre ein weltweiter Handelskrieg wohl unvermeidlich. Da dieser nur Verlierer kennt, was allen bekannt ist, halten wir dieses Szenario für eher unwahrscheinlich.

Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar.
Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Süddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom-Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Servicekundenberater und nach einem Wechsel zur Volksbank Breisgau Süd eG als Privatkundenberater tätig. Zuletzt agierte Matthias Neymeyer mehr als vier Jahre erfolgreich als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Süd eG.

Andreas Kaiser
Relationship Manager Nord
Andreas Kaiser
Relationship Manager Nord
Andreas Kaiser ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Norddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Commerzbank AG in Karlsruhe, war der Bankfachwirt acht Jahre im Retailbanking tätig. Zuletzt agierte Andreas Kaiser mehr als sechs Jahre erfolgreich als Relationship Manager im Wealth Management der Commerzbank in Baden-Baden.