September 2024
Monatskommentar OVID Asia Pacific Infrastructure Equity UI
Totgesagte leben länger und traue keiner Börsenregel. Der historisch als „schwierig“ bezeichnete September bescherte uns mit rund 6 % die zweitbeste Monatsperformance des Jahres. Fast die Hälfte davon kam aus China, einer Region, die nach neuester Mode als nicht investierbar gilt. Auch wenn es aus Vertriebssicht manchmal lästig ist, investieren wir gerne einen Teil unseres Portfolios in die drei U’s: Unloved, Underweighted und Undervalued. Teile des chinesischen Aktienmarktes sind sehr günstig bewertet, in den Portfolios westlicher Fonds untergewichtet und bergen ein Reputationsrisiko für die Portfoliomanager, da die chinesische Regierung in letzter Zeit kein glückliches Händchen in wirtschaftspolitischen Fragen hatte. Unsere Geduld wurde belohnt. Nach dem ungewöhnlich schnellen Anstieg chinesischer Aktien scheint eine Verschnaufpause angebracht. Die Unterbewertungen sind aber noch nicht abgebaut. Wir sehen die Renaissance Chinas nicht in Stein gemeißelt, sondern werden sie von Datenpunkt zu Datenpunkt begleiten. Auch die australische Börse lieferte hohe Beiträge. Zuletzt investierten wir in soziale Infrastruktur in Form eines Betreibers von Kindertagesstätten. Im September erwarben wir Beteiligungen in Malaysia, die von einer Sonderwirtschaftszone profitieren sollten. Hinzu kam eine chinesische Goldmine. Eine erfolgreiche Beteiligung an einer japanischen Reederei wurde veräußert. Übrigens: Der September-Effekt ist laut wissenschaftlicher Studien nicht statistisch signifikant. Ein Monat des Jahres muss im Rückblick rein zufällig der schlechteste sein.

Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und/oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Dieses Dokument ist eine Marketingmitteilung und dient ausschließlich Marketing- und Informationszwecken. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit die Greiff Research Institut GmbH und die OVIDpartner GmbH jedoch keine Gewähr übernehmen können. Die in diesem Dokument dargestellten historischen Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Zukünftige Wertentwicklungen sind nicht prognostizierbar. Auf Grund der Zusammensetzung der Portfolios und der Anlagepolitik besteht die Möglichkeit erhöhter Volatilität, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankende Anteilpreise. Bei diesem Dokument handelt es sich nicht um eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 und 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014. Außerdem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen darstellt. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt und -soweit veröffentlicht- der letzte Jahres- und Halbjahresbericht) getroffen werden, die auch die allein maßgeblichen Vertragsbedingungen bzw. Anlagebedingungen enthalten. Die Verkaufsunterlagen werden ab dem Auflagedatum bei der Verwahrstelle UBS Europe SE ( Bockenheimer Landstraße 2–4, 60306 Frankfurt am Main, Tel.: 069 21 79 – 0 ), der Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH (Kapstadtring 8, 22297 Hamburg) und Ihrem Berater/Vermittler in deutscher Sprache zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Verkaufsunterlagen sind zudem im Internet unter www.hansainvest.com abrufbar. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Aufgeführten Auszeichnungen in diesem Dokument können sich auch nur auf einzelne Anteilsklassen beziehen. Die zur Verfügung gestellten Informationen bedeuten keine Empfehlung oder Beratung. Alle Aussagen geben die aktuelle Einschätzung wieder. Die in dem Dokument zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Weder die Kapitalverwaltungsgesellschaft noch deren Kooperationspartner übernehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung dieses Dokuments oder dessen Inhalts. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Süddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom-Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Servicekundenberater und nach einem Wechsel zur Volksbank Breisgau Süd eG als Privatkundenberater tätig. Zuletzt agierte Matthias Neymeyer mehr als vier Jahre erfolgreich als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Süd eG.

Andreas Kaiser
Relationship Manager Nord
Andreas Kaiser
Relationship Manager Nord
Andreas Kaiser ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Norddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Commerzbank AG in Karlsruhe, war der Bankfachwirt acht Jahre im Retailbanking tätig. Zuletzt agierte Andreas Kaiser mehr als sechs Jahre erfolgreich als Relationship Manager im Wealth Management der Commerzbank in Baden-Baden.