September 2023
Monatskommentar Millennium Global Opportunities
Das Portfolio ist in auch in diesem Monat weiterhin hoch investiert. Die Aktienquote liegt allerdings nur bei ca. 62 Prozent. Wir hatten zuvor bei stark gelaufenen Aktien Gewinne mitgenommen. Einzelnen Korrekturen haben wir aber schon wieder zum Ausbau der Positionen, wie zum Beispiel Infineon oder bei Daikin Industries, einem japanischen Unternehmen, was weltweit führender Hersteller und Anbieter von Klimageräten und Wärmepumpen ist. Ausgebaut wurde auch Infosys Ltd., ein indischer Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Beratungsservice, unter anderem unterstützt es Unternehmen, die auf künstliche Intelligenz setzen, ihren Wandel schnell zu realisieren. Im September konnten wir wieder einige Optionsprämien vereinnahmen. Die Stillhalterpositionen sind ausnahmslos wertlos verfallen. Hier planen wir selektiv neue Positionen zu eröffnen. Im Bereich Rohstoffe konnten wir von einem Anstieg des Ölpreises profitieren. Ähnlich dürften auch bei anderen Rohstoffen die niedrigen Lagerbestände Auswirkungen auf die Preisentwicklung haben.
Millennium Global Opportunities: Wertentwicklung seit Auflegung der Anteilsklasse P am 01.07.2003

YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | seit Aufl. | |
Kummulierte Wertentwicklung | -2,01% | -5,52% | -4,36% | -6,09% | +27,60% | +139,88% |
Annualisierte Wertentwicklung | -5,52% | -1,48% | -1,25% | +2,47% | +4,41% |



Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt.
Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar.
Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich.
Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Süddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom-Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Servicekundenberater und nach einem Wechsel zur Volksbank Breisgau Süd eG als Privatkundenberater tätig. Zuletzt agierte Matthias Neymeyer mehr als vier Jahre erfolgreich als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Süd eG.