September 2023
Monatskommentar Lotus Asia Selection
Die Aktienmärkte in Asien bewegten sich im September weiterhin seitwärts. Steigende Ölpreise und anhaltende Inflation bremsten das Unternehmenswachstum in Japan, China, Vietnam und Indonesien. Auckland Airports, eine unserer Portfoliobeteiligungen im Fonds, gab seine Passagierzahlen für das Jahr bis Ende August bekannt. Das Gesamtpassagieraufkommen im August erreichte 87 % des Niveaus vom August 2018 und die internationalen Passagiere erreichten 85 % des Niveaus vom August 2018. Diese Zahlen zeigen, dass sich der internationale Flugverkehr zu erholen beginnt, wenn auch nicht in dem Maße, wie am Anfang des Jahres erwartet war. Ähnliche Entwicklungen an anderen Flughäfen in der asiatischen Region zeigten sich bei AOT (Thailand), ACV (Vietnam), Malaysia Airports und Shanghai Airports. Im Falle des Flughafens Auckland stieg zwar das internationale Passagier- und Frachtaufkommen, die Zahl der Inlandspassagiere wuchs jedoch aufgrund steigender Flugticketpreise und der Inflation in Neuseeland und Australien nur geringfügig um etwa 3 % im Vergleich zum Vorjahr. In solchen Zeiten der kurzfristigen Unsicherheit wird der Fonds die Gelegenheit nutzen, seine Positionen in guten Unternehmen mit soliden Bilanzen und hoher Widerstandsfähigkeit auf der Beobachtungsliste zu erhöhen.
Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Ihr Ansprechpartner
Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
+49 761 7676 95 22 neymeyer@greiff-ag.deMatthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Süddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom-Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Servicekundenberater und nach einem Wechsel zur Volksbank Breisgau Süd eG als Privatkundenberater tätig. Zuletzt agierte Matthias Neymeyer mehr als vier Jahre erfolgreich als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Süd eG.