Februar 2024
Monatskommentar Lotus Asia Selection
Der Fonds legte im Februar um 3,2 % zu (YTD: +3,4 %). REA, der Immobilienplattformbetreiber aus Australien, meldete im letzten Halbjahr einen höheren Umsatz von 726 Mio. AUD (+18 %). Der Gewinn ging jedoch aufgrund einer Abschreibung auf die Investition in PropertyGuru um 37 % zurück. PropertyGuru betreibt wie die REA Group Immobilienplattformen in Singapur, Malaysia und Vietnam und litt unter rückläufigen Geschäften in Malaysia und insbesondere in Vietnam. In ihrem Heimatmarkt Australien konnte die REA Group hingegen wieder wachsen, da der Immobilienmarkt in den beiden Großstädten Sydney und Melbourne wieder auf Wachstumskurs ist. Zudem wurde das neue Produkt PRO von den Immobilienmaklern gut angenommen. Der Umsatz von REA India stieg ebenfalls um 21 % (+ 44 Mio. AUD). Auckland Airport hatte ebenfalls am 22. Februar seine Zahlen für H1 2024 vorgelegt.
Die Gesamtzahl der Reisenden stieg in den letzten sechs Monaten um 22 % auf 9,3 Millionen. Die Zahl der Inlandsreisenden stieg um 4 % auf 4,3 Millionen und die Zahl der internationalen Reisenden, ohne Transitreisende, um 44 % auf 4,6 Millionen. Der Reiseverkehr mit China hat sich allmählich verbessert. Mehr als 60 % aller Incoming-Reisenden aus China in letztem Halbjahr entfielen auf Freizeitreisende. Fünf Fluggesellschaften bieten derzeit Flüge zu und von sechs Zielen in China an, und auch andere Märkte wie Indien und die Philippinen zeigen erste positive Anzeichen für einen Rebound der Reiseaktivitäten.

Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Head of Sales | Business Development Manager – Distribution Partners
Matthias Neymeyer
Head of Sales | Business Development Manager – Distribution Partners
Matthias Neymeyer ist Head of Sales bei der Greiff capital management AG. In dieser Position verantwortet er die Vertriebserfolge der Greiff-eigenen Fonds wie auch der PartnerLOUNGE Fonds und leitet das Sales-Team. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Service- und Privatkundenberater tätig, gefolgt von 4 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Markgräflerland eG. Vor seiner Ernennung zur Führungskraft ist er über 6 Jahre lang als Relationship Manager Wholesale für Süddeutschland bei der Greiff capital management AG tätig gewesen.

Andreas Kaiser
Business Development Manager – Institutional Clients
Andreas Kaiser
Business Development Manager – Institutional Clients
Andreas Kaiser ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Commerzbank AG in Karlsruhe war der Bankfachwirt acht Jahre im Retailbanking tätig. Zuletzt agierte Andreas Kaiser mehr als sechs Jahre erfolgreich als Relationship Manager im Wealth Management der Commerzbank in Baden-Baden.