November 2024
Monatskommentar GREIFF „special situations“ Fund
Bei Stemmer Imaging läuft die Übernahme wie auf „Schiene“. Nach dem Delisting folgte nun zeitnah die Ankündigung eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags. Hier dürfte zunächst der volumengewichtete Dreimonatsschnitt als Abfindung zum Tragen kommen. Die Qualität des Unternehmens inklusive solider Bilanzrelationen lässt jedoch mit Blick auf einen Squeeze Out vermutlich weitere Kurssteigerungen zu. Und mit Nexus, einem Spezialisten für Krankenhaussoftware, schnappt sich das global agierende Private Equity-Unternehmen TA für 70 Euro je Aktie eine weitere deutsche Nebenwerteperle. Die Übernahme- und Delistingofferte von Zentiva für Apontis Pharma ist mit einer Annahmequote von rund 85,3 % abgeschlossen. Die Aktie könnte sowohl fundamental als auch unter Übernahmeaspekten für Überraschungen sorgen. Bei Encavis sind nunmehr die letzten Freigaben eingetrudelt. Unter dem Strich konnte eine attraktive per Annum-Rendite von 6 % auf den zum Übernahmeangebot eingereichten Stücke erzielt werden. Bei der in Wien beheimateten S-Immo wurden im Zuge der Squeeze Out-Ankündigung Aktien gekauft. Auf eine Prognose der künftigen Geschäftsentwicklung wurde mit Verweis auf den Wettbewerb verzichtet. Unter Transparenzgesichtspunkten ein No-Go!

Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar.
Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Head of Sales | Business Development Manager – Distribution Partners
Matthias Neymeyer
Head of Sales | Business Development Manager – Distribution Partners
Matthias Neymeyer ist Head of Sales bei der Greiff capital management AG. In dieser Position verantwortet er die Vertriebserfolge der Greiff-eigenen Fonds wie auch der PartnerLOUNGE Fonds und leitet das Sales-Team. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Service- und Privatkundenberater tätig, gefolgt von 4 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Markgräflerland eG. Vor seiner Ernennung zur Führungskraft ist er über 6 Jahre lang als Relationship Manager Wholesale für Süddeutschland bei der Greiff capital management AG tätig gewesen.

Andreas Kaiser
Business Development Manager – Institutional Clients
Andreas Kaiser
Business Development Manager – Institutional Clients
Andreas Kaiser ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Commerzbank AG in Karlsruhe war der Bankfachwirt acht Jahre im Retailbanking tätig. Zuletzt agierte Andreas Kaiser mehr als sechs Jahre erfolgreich als Relationship Manager im Wealth Management der Commerzbank in Baden-Baden.