Mai 2025
Monatskommentar Earth Strategic Resources Fund
Marktüberblick und Fondsaktivitäten im Mai – Edelmetalle, Industriemetalle und strategische Ausrichtung
Im Mai bestimmten geopolitische Spannungen und Unsicherheiten in der US-Zollpolitik das Marktgeschehen. Die Preisentwicklung bei Rohstoffen verlief uneinheitlich, doch Edelmetalle – mit Ausnahme eines weitgehend stabilen Goldpreises – zeigten Stärke: Platin legte aufgrund eines strukturellen Angebotsdefizits um rund 10 % zu, ebenso wie Silber, das Anfang Juni die Marke von 35 US-Dollar pro Unze überschritt – der höchste Stand seit über zehn Jahren. Das zunehmende Interesse institutioneller Anleger an Edelmetallen unterstreicht deren Rolle als Absicherungsinstrument in unsicheren Zeiten.
Kupfer verteuerte sich um rund 2 %, ausgelöst durch Produktionsprobleme in der Kamoa-Kakula-Mine (DR Kongo). Die Verknappung wurde zusätzlich durch negative Schmelzgebühren (TC/RCs) verschärft, wie etwa –15 US-Dollar pro Tonne bei Antofagasta. Parallel belastete die steigende US-Staatsverschuldung die Anleihemärkte – ein Umfeld, das traditionell den Goldpreis stützt. Rückläufige Energiepreise führten zudem zu sinkenden Produktionskosten und verbesserten Margen bei Goldproduzenten.
In China könnte die Einführung eines marktbasierten Einspeisesystems ab Juni neue Solarprojekte dämpfen. Dennoch unterstreicht dieser Schritt den langfristigen Bedarf an strategischen Metallen wie Kupfer. Der Earth Strategic Resources Fund tätigte im Mai zwei zentrale Transaktionen: Pan American Silver übernahm MAG Silver, und Harmony Gold legte ein Übernahmeangebot für MAC Copper vor, an dem der Fonds beteiligt ist. Zudem besuchten wir ein Explorationsprojekt in Kasachstan.
Regulatorische Anpassung ohne strategische Abweichung
Im Zuge regulatorischer Entwicklungen gemäß den ESMA-Vorgaben wurde der Fonds formell umbenannt. Diese Maßnahme hat jedoch keine Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung oder das aktive Management des Portfolios. Trotz begrenzter regulatorischer Klarheit für Bergbauinvestments verfolgt der Fonds weiterhin eine klare und konsistente Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei werden bergbauspezifische Nachhaltigkeitskriterien in den Unternehmensbewertungsprozess integriert – der Portfolio- und Bewertungsansatz bleibt somit unverändert.
Die Portfoliostrategie ist weiterhin auf selektive Engagements entlang der Wertschöpfungskette strategischer Rohstoffunternehmen ausgerichtet – insbesondere in den Bereichen Edelmetalle, kritische Industriemetalle und Energierohstoffe. Im Vordergrund steht ein ausgewogenes Verhältnis von Chancen und Risiken, mit Fokus auf langfristigen Wertzuwachs.

Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und/oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Dieses Dokument ist eine Marketingmitteilung und dient ausschließlich Marketing- und Informationszwecken. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit die Greiff Research Institut GmbH und die Earth Ressource Investments AG jedoch keine Gewähr übernehmen können. Die in diesem Dokument dargestellten historischen Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Zukünftige Wertentwicklungen sind nicht prognostizierbar.
Auf Grund der Zusammensetzung der Portfolios und der Anlagepolitik besteht die Möglichkeit erhöhter Volatilität, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankende Anteilpreise. Bei diesem Dokument handelt es sich nicht um eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 und 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014. Außerdem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen darstellt. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt und -soweit veröffentlicht- der letzte Jahres- und Halbjahresbericht) getroffen werden, die auch die allein maßgeblichen Vertragsbedingungen bzw. Anlagebedingungen enthalten. Die Verkaufsunterlagen werden ab dem Auflagedatum bei der Verwahrstelle Donner & Reuschel AG (Hermannstraße 13, Hamburg, Tel. +49 40 30217-0), der Kapitalverwaltungsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH (Theodor-Heuss-Allee 70, 60486 Frankfurt am Main) und Ihrem Berater/Vermittler in deutscher Sprache zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Verkaufsunterlagen sind zudem im Internet unter www.universal-investment.com abrufbar.
Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Aufgeführten Auszeichnungen in diesem Dokument können sich auch nur auf einzelne Anteilsklassen beziehen. Die zur Verfügung gestellten Informationen bedeuten keine Empfehlung oder Beratung. Alle Aussagen geben die aktuelle Einschätzung wieder. Die in dem Dokument zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Weder die Kapitalverwaltungsgesellschaft noch deren Kooperationspartner übernehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung dieses Dokuments oder dessen Inhalts. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie auf www.universal-investment.com/media/document/Anlegerrechte. Zudem weisen wir darauf hin, dass die Universal-Investment-Gesellschaft mbH bei Fonds für die sie als Verwaltungsgesellschaft Vorkehrungen für den Vertrieb der Fondsanteile in EU- Mitgliedstaaten getroffen hat, beschließen kann, diese gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU, insbesondere also mit Abgabe eines Pauschalangebots zum Rückkauf oder zur Rücknahme sämtlicher entsprechender Anteile, die von Anlegern in dem entsprechenden Mitgliedstaat gehalten werden, aufzuheben.“
Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Head of Sales | Business Development Manager – Distribution Partners
Matthias Neymeyer
Head of Sales | Business Development Manager – Distribution Partners
Matthias Neymeyer ist Head of Sales bei der Greiff capital management AG. In dieser Position verantwortet er die Vertriebserfolge der Greiff-eigenen Fonds wie auch der PartnerLOUNGE Fonds und leitet das Sales-Team. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Service- und Privatkundenberater tätig, gefolgt von 4 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Markgräflerland eG. Vor seiner Ernennung zur Führungskraft ist er über 6 Jahre lang als Relationship Manager Wholesale für Süddeutschland bei der Greiff capital management AG tätig gewesen.

Andreas Kaiser
Business Development Manager – Institutional Clients
Andreas Kaiser
Business Development Manager – Institutional Clients
Andreas Kaiser ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Commerzbank AG in Karlsruhe war der Bankfachwirt acht Jahre im Retailbanking tätig. Zuletzt agierte Andreas Kaiser mehr als sechs Jahre erfolgreich als Relationship Manager im Wealth Management der Commerzbank in Baden-Baden.