September 2023
Monatskommentar Der Zukunftsfonds
Der Zukunftsfonds schloss den Berichtszeitraum September in der C-Tranche mit -1,00% und in der R-Tranche mit -1,05% ab. Seit Jahresbeginn stehen damit ein Plus von 0,54% (C-Tranche) und Plus 0,16% (R-Tranche) zu Buche. Der September bescherte den weltweiten Börsen einen ordentlichen Kursrutsch. Rote Zahlen beim Dax mit -3,5%, beim S&P 500 mit -2,4% und beim MSCI World mit -1,9%. Auch Anleihen mussten Federn lassen und verloren teils kräftig. So gaben Langläufer-Bundesanleihen um 6% nach, während langlaufende US-Staatsanleihen aufgrund des starken Dollars für Euroanleger zumindest auf der Nulllinie blieben. Gold gab
ebenfalls um 2,2% nach, während der Bitcoin fast 6% zulegen konnte.

Trotz hoher Kassequote von fast 30% konnte sich Der Zukunftsfonds den negativen Vorgaben vieler Anlageklassen im September nicht entziehen und beendete den Monat negativ. Innerhalb des Portfolios ist eine kurzlaufende Bundesanleihe fällig geworden, deren Gelder vorerst in die Kasse gebucht wurden. Aufgestockt haben wir im abgelaufenen Monat lediglich unser Erstinvestment in Ivanhoe Mines, um die günstigen Kurse bei Kupfer, Palladium, Nickel und Goldproduzenten zu nutzen. Insgesamt bleibt das Portfolio weiterhin sehr vorsichtig aufgestellt.

Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Süddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom-Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Servicekundenberater und nach einem Wechsel zur Volksbank Breisgau Süd eG als Privatkundenberater tätig. Zuletzt agierte Matthias Neymeyer mehr als vier Jahre erfolgreich als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Süd eG.