juli 2023
Monatskommentar AvH Emerging Markets Fonds UI
Die Fondsanteile des AvH Emerging Markets Fonds haben sich im Juli um 2,7% verteuert. Seit Jahresgewinn erzielte der Fonds damit eine Performance von plus 3,1%.
Die internationalen Börsen haben sich im Juli positiv entwickelt. Neue Inflationsdaten lagen vielerorts nahe, dass die Straffungspolitik der großen Notenbanken bald auslaufen könnte. Viel von den gegenwärtigen Lockerungs-Hoffnungen dürfte in den Kursen aber bereits enthalten sein, und auch zur mittelfristigen Inflationsentwicklung ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Beim AvH Emerging Markets Fonds wurden im Juli wieder einige Zukäufe getätigt. Die größte Transaktion war dabei der Neueinstieg beim Gold-Großhändler Hartadinata Abadi aus Indonesien. Die Gesellschaft beliefert besonders die inländischen Juweliere, aber auch einige Kunden im weiteren südostasiatischen Raum. Das Geschäft ist margenschwach; aber das Unternehmen konnte dies mit einem besonders aggressiven Wachstum erfolgreich ausgleichen. Der durchschnittliche Umsatzzuwachs der letzten Jahre lag bei rund 30% p.a. Anleger müssen dafür zurzeit lediglich eine KGV-Bewertung von rund 8 bezahlen.
Stark im Blickfeld des Fondsmanagement steht weiter die Entwicklung in Nigeria. Im Juni ist dort der freie Devisenhandel wieder eingeführt worden, was bei der nigerianischen Währung einen Kursrutsch bedeutete. Dies führte aus Sicht von Anlegern aus dem Dollar- und Euroraum auch bei nigerianischen Aktien zu Kursabschlägen. Bisher kamen die Investoren noch nicht an die Börse Lagos zurück. Nigerias Währung – der Naira – scheint ihren Boden aber inzwischen gefunden zu haben. Er stabilisierte sich im Juli in einem Preisband zwischen 0,12 und 0,13 US-Cent.
Viele nigerianische Unternehmen sind dadurch jetzt günstig bewertet und trotzdem operativ immer noch in Bestform. So hat etwa der Konsumgüterkonzern Unilever Nigeria seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2023 um 24% und den Nettogewinn sogar um 45% gesteigert. Unterdessen kündigte Guiness Nigeria eine Ausschüttung an, die die Dividendenrendite der Aktie auf über 12% hievte. Dies bestätigt, dass in Nigeria eine kaufkräftige Mittelschicht heranwächst, die sich auch in einem wechselvollen Umfeld immer mehr leisten kann.
Das Fondsmanagement sieht die gefallenen Bewertungen bei nigerianischen Aktien und die Öffnung des dortigen Devisenmarktes grundsätzlich positiv. Nigeria bleibt mit einem Anteil von zuletzt 11,4% am Gesamtportfolio überdurchschnittlich hoch gewichtet.

Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und/oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Dieses Dokument ist eine Marketingmitteilung und dient ausschließlich Marketing- und Informationszwecken. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit die Greiff Research Institut GmbH und die EM Value AG jedoch keine Gewähr übernehmen können. Die in diesem Dokument dargestellten historischen Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Zukünftige Wertentwicklungen sind nicht prognostizierbar. Auf Grund der Zusammensetzung der Portfolios und der Anlagepolitik besteht die Möglichkeit erhöhter Volatilität, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankende Anteilpreise. Bei diesem Dokument handelt es sich nicht um eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 und 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014. Außerdem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen darstellt. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt und -soweit veröffentlicht- der letzte Jahres- und Halbjahresbericht) getroffen werden, die auch die allein maßgeblichen Vertragsbedingungen bzw. Anlagebedingungen enthalten. Die Verkaufsunterlagen werden ab dem Auflagedatum bei der Verwahrstelle State Street Bank International GmbH (Brienner Straße 59, München, Tel: +49 (89) 5587 80) der Kapitalverwaltungsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH (Theodor-Heuss-Allee 70, 60486 Frankfurt am Main) und Ihrem Berater/Vermittler in deutscher Sprache zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Verkaufsunterlagen sind zudem im Internet unter www.universal-investment.com abrufbar. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Aufgeführten Auszeichnungen in diesem Dokument können sich auch nur auf einzelne Anteilsklassen beziehen. Die zur Verfügung gestellten Informationen bedeuten keine Empfehlung oder Beratung. Alle Aussagen geben die aktuelle Einschätzung wieder. Die in dem Dokument zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Weder die Kapitalverwaltungsgesellschaft noch deren Kooperationspartner übernehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung dieses Dokuments oder dessen Inhalts. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie auf www.universal-investment.com/media/document/Anlegerrechte. Zudem weisen wir darauf hin, dass die Universal-Investment-Gesellschaft mbH bei Fonds für die sie als Verwaltungsgesellschaft Vorkehrungen für den Vertrieb der Fondsanteile in EU- Mitgliedstaaten getroffen hat, beschließen kann, diese gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU, insbesondere also mit Abgabe eines Pauschalangebots zum Rückkauf oder zur Rücknahme sämtlicher entsprechender Anteile, die von Anlegern in dem entsprechenden Mitgliedstaat gehalten werden, aufzuheben.
Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Süddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom-Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Servicekundenberater und nach einem Wechsel zur Volksbank Breisgau Süd eG als Privatkundenberater tätig. Zuletzt agierte Matthias Neymeyer mehr als vier Jahre erfolgreich als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Süd eG.