Februar 2025
Monatskommentar AFB Global Equity Select
Im Februar 2025 nahm die Volatilität an den Märkten wieder zu. Trumps „America First“ Agenda und seine Politik der massiven Disruptionen bringen einiges durcheinander. Waren zuletzt US-Daten zumeist Ausdruck einer Aufbruchstimmung, scheint sich derzeit Ernüchterung einzustellen. Die Zollpolitik der USA, die jetzt zeitnah umgesetzt werden soll, wirkt sowohl auf Unternehmen als auch Verbraucher verunsichernd. Das ist „Gift“ für die Wirtschaft und war zuletzt messbar am Index für Verbrauchervertrauen der Uni Michigan, er sank laut finaler Berechnung auf den schwächsten Wert seit November 2023. Für die US-Märkte ist das zunächst noch eine gesunde Korrektur. Schwach zeigten sich insbesondere US-Tech-Aktien und Japan. Stark dagegen waren weiterhin Europa und vor allem der Hang Seng Index, der die 45 größten Unternehmen des chinesischen Marktes beinhaltet, reüssierte.
Der AFB schloss den Februar mit einem kleinen Minus von 0,31 % ab. Im Fonds entwickelte sich Naspers aus dem Bereich Wachstumsorientiert, mit 18 % Plus, besonders stark. Die Gruppe konzentriert sich über die Tochtergesellschaft Prosus auf den Aufbau bedeutender Internetunternehmen. Zu den bekanntesten Investitionen zählt Tencent Holdings. Zuletzt wurden zwei Akquisitionen angekündigt: Despegar, ein führendes lateinamerikanisches Online-Reisebüro und Just Eat Takeaway, ein weltweit führendes On-Demand-Lieferunternehmen.
Weitere Infos zum AFB unter www.afb-fonds.de

Sie haben die Fondsnews mit aktuellen Artikeln, Factsheets und Monatskommentaren noch nicht abonniert?
Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar.
Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Ihr Ansprechpartner

Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer
Relationship Manager Süd
Matthias Neymeyer ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Süddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Volksbank Freiburg eG war der Diplom-Bankbetriebswirt (ADG) zunächst als Servicekundenberater und nach einem Wechsel zur Volksbank Breisgau Süd eG als Privatkundenberater tätig. Zuletzt agierte Matthias Neymeyer mehr als vier Jahre erfolgreich als Vermögensmanager im Private Banking der Volksbank Breisgau Süd eG.

Andreas Kaiser
Relationship Manager Nord
Andreas Kaiser
Relationship Manager Nord
Andreas Kaiser ist Wholesale Relationship Manager bei der Greiff capital management AG und betreut die Region Norddeutschland. Nach seiner Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Commerzbank AG in Karlsruhe, war der Bankfachwirt acht Jahre im Retailbanking tätig. Zuletzt agierte Andreas Kaiser mehr als sechs Jahre erfolgreich als Relationship Manager im Wealth Management der Commerzbank in Baden-Baden.